adad und Markierungen für
Projekt Website Relaunch (German Edition)
Timo Heinrich


Kapitel 6: Lastenheft erstellen und Agentur finden

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3364

So könnte Ihre Wunschliste aussehen Die Seite soll auch auf Smartphones gut aussehen und funktionieren . Die Seite soll auf allen Geräten schnell laden und einen Google - PageSpeed - Wert von mindestens 80 Punkten erreichen ( okay , schon ziemlich klar definiert , aber » schnell « wäre mir dann doch zu schwammig ) . Meine Top - Keywords ( Platz 1 – 10 ) dürfen sich auf keinen Fall verschlechtern . Meine Conversion - Rate ist derzeit 1 % , ich wünsche mindestens 2 % . Wir haben eine neue Corporate Identity , die bitte im Design berücksichtigt werden muss . Alle externen Backlinks müssen auf eine passende Seite zeigen und eventuell angepasst werden . Ich möchte alle Seiten selbst pflegen können . Das Content - Management - System muss einfach zu bedienen sein .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3370

Ich möchte nicht TYPO3 einsetzen ( man kann ja auch mal sagen , was man nicht möchte ) . Ich möchte Google Analytics oder eine adäquate Alternative ( falls noch nicht vorhanden ) einsetzen . Die Seiten müssen per SSL verschlüsselt werden . Alle Inhalte sollen aus dem alten Auftritt in die neue Seite migriert ( übertragen ) werden . Ich möchte ca . 200 neue Produkte im Shop anbieten , für diese neuen Produkte benötige ich ausführliche Produkttexte , bitte unterbreiten Sie mir ein Angebot für die Texterstellung .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3374

Es dürfen innerhalb der neuen Seiten keine doppelten Inhalte ( Duplicate Content ) auftreten . Alle Shop - Produkte , Bestellungen und Kunden sollen im neuen Shop migriert werden . Die Seiten sollen auch auf Polnisch und Dänisch umgesetzt werden , bitte unterbreiten Sie ein Angebot für die Übersetzung und Dateneingabe . Ich möchte möglichst viele Zahlungsarten in meinem Shop anbieten . Ich benötige Schnittstellen zu eBay , Amazon und anderen Marktplätzen . Jede Seite muss einfach auf den wichtigsten Social - Media - Plattformen geteilt werden können . Ich möchte regelmäßig Newsletter an ca . 50.000 Empfänger versenden . Ich möchte weitere innovative Kommunikationsmittel , wie z.B . Browserpush - oder WhatsApp - Benachrichtigungen einsetzen . Die Verfügbarkeit der Seiten muss mindestens 99,5 % betragen , ich wünsche mir hierfür eine monatliche Statistik . Der Shop muss regelmäßig auf volle Funktion geprüft werden , dazu müssen automatisiert Bestellungen ausgeführt werden . Ich wünsche ein fehlertolerantes und intelligentes Suchsystem für meine Seite / meinen Shop .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3682

Checkliste : Diese Punkte sollten Sie für Ihr Lastenheft bedenken Je klarer Ihre Angaben zu Ihrem Projekt sind , desto besser können die Auftragnehmer Aufwand , Kosten und Produktionszeit einschätzen . Lassen Sie dem Auftragnehmer Freiraum für Kreativität und technische Umsetzung . Mit dem Lastenheft sind Sie in der Lage , vergleichbare Angebote einzuholen , da Sie klar Ihre Anforderungen definiert haben . Spielen Sie mit offenen Karten , geben Sie Zugriffe auf Statistiken und gegebenenfalls Ihre SEO - Tools frei . Definieren Sie auch die Dinge , die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind , wie z.B . die Einbindung von strukturierten Daten und Schnittstellen an Drittsysteme . Fordern Sie eine saubere Hosting - Umgebung . Wenn Sie die technischen Anforderungen wie hier beschrieben definieren , weiß der Auftragnehmer , dass Sie wissen , wovon Sie reden , und wird Ihnen auf Augenhöhe begegnen .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3691

Onpage Anforderungen Title - Tag / Seitentitel Das Title - Tag muss manuell gepflegt werden können . Meta - Description Die Meta - Description muss manuell gepflegt werden und für jede Seite individuell angelegt werden können . < Hx > - Überschriften Überschriftenstruktur muss korrekt eingebunden werden . Alle Überschriften können editiert werden . Canonical - Tags Jede Seite kann ein Canonical - Tag enthalten , die Canonical - Tags können vom Auftraggeber editiert werden . hreflang - Tags Das CMS oder die Shopsoftware müssen hreflang - Tags automatisiert und korrekt einbinden . URL - Schema Das System erzeugt automatisiert » sprechende URLs « . Der Auftraggeber muss die URLs bearbeiten können . Sichtbarer Text Wichtige Textinhalte müssen direkt sichtbar sein und dürfen nicht hinter Tabs , Reitern und Ähnlichem versteckt werden . Optimierung von Bildern Das System soll die durch den Auftraggeber eingepflegten Bilder ohne sichtbaren Qualitätsverlust auf eine möglichst kleine Dateigröße komprimieren . Strukturierte Daten Typen

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3702

Breadcrump - / Brotkrumennavigation Navigationselemente Lokales Geschäft Videos Produkte Bewertungen für Produkte und Dienstleistungen Blogartikel und News Events Interne Suche / Sitelinks - Searchbox XML - Sitemap Die Sitemaps sollen in Themengebiete ( oder Produktgruppen ) aufgeteilt werden . Die Sitemaps müssen automatisch durch das System erstellt werden . Die Sitemaps müssen stets auf dem neuesten Stand gehalten werden . Wenn Änderungen in der Site erfolgen , dann müssen die Sitemaps automatisch aktualisiert werden .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3709

Umleitungen Anforderungen 301 Der Auftraggeber muss in der Lage sein , einfach Seiten per 301 - Weiterleitungen umzuleiten . Wenn sich die URL - Struktur verändert , dann hat der Auftragnehmer dafür Sorge zu tragen , dass die alten URLs per 301 - Weiterleitungen auf die entsprechenden URLs umgeleitet werden . 302 Der Auftraggeber muss in der Lage sein , einfach Seiten per 302 - Weiterleitungen umzuleiten .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3714

AMP , RSS & Social Media Anforderungen AMP Das System muss automatisiert AMP - Seiten erstellen und über die entsprechenden Meta - Angaben in den Quellseiten verlinken . Facebook Instant Articles Das System muss automatisiert Facebook Instant Articles erstellen und per API an Facebook übermitteln . OG - Tag – Open Graph Das System muss automatisiert Facebooks OG - Tags für jede Unterseite erzeugen . Der Auftraggeber muss die Inhalte ( Titel , Text , Bild ) der OG - Tags bei Bedarf anpassen können . Twitter Cards Das System muss automatisiert Facebooks Twitter Cards für jede Unterseite erzeugen . Der Auftraggeber muss die Inhalte ( Titel , Text , Bild ) der Twitter - Card - Tags bei Bedarf anpassen können .

Markierung (gelb) - 6.1 Inhalt und Struktur des Lastenhef‌tes > Position 3720

RSS und andere Feeds Aktuell können Nutzer unseren RSS - Feed unter der Adresse : www.volleyballer.de / feed abonnieren . Dieser Feed muss vom Content - Management - System automatisch aktualisiert werden . Shop Feed Wir beliefern mit dem Produktfeed unter www.irgendeinshop.eu / artikel - export.txt das Google Merchant Center mit unseren Shopartikeln . Dieser Feed muss automatisiert vom Shopsystem aktualisiert werden . Hosting & Sonstiges Anforderungen Shared - Hosting Der Auftraggeber wünscht auf seinem Shared - Hosting keine rechtswidrigen , pornografischen oder rechtswidrigen Inhalte , die gegen Googles Richtlinien verstoßen . Indexierbarkeit des Testsystems Sofern ein Testsystem zur Verfügung gestellt wird , ist von dem Auftragnehmer sicherzustellen , dass die Suchmaschinen die Seiten des Testsystems nicht indexieren können . Ebenso muss der Zugriff für Dritte gesperrt sein .